Schatzkiste

Die Kunst des traditionellen und industriellen Erbes

Alte Handwerke sind wertvolle Fäden, die helfen, das reiche Gewebe der Geschichte zu weben, ein Schatz an Traditionen und Fähigkeiten, die uns mit der Vergangenheit und unseren Wurzeln verbinden. Was einst als Geschicklichkeit begann, hat sich zu einem Kulturgut entwickelt, das vom Leben, den Werten und der Umgebung unserer Vorfahren zeugt. Jedes handgefertigte Gefäß, jeder verzierte Stoff und jedes bearbeitete Holzstück erzählt Geschichten von vergangenen Zeiten und fleißigen Menschen, die durch ihre Mühe die Welt um sich herum bereichert haben. Jedes Werk, das die alten Generationen hinterlassen haben, zeigt eine Landkarte des Lebens, des Schaffens und des Überlebens in vergangenen Jahrhunderten. Indem wir die alten Handwerke lebendig halten, bewahren wir nicht nur das alte Wissen, sondern auch die Seele unserer Vergangenheit vor dem Vergessen.

Das erste Selbstbedienungsgeschäft und der erste mobile Laden

Das erste Selbstbedienungsgeschäft und der erste mobile Laden

Am 17. Dezember 1956 schrieb das malerische Ivanec Geschichte in Kroatien mit einem revolutionären Ereignis: der Eröffnung des ersten Selbstbedienungsgeschäfts. Es wird sogar angenommen, dass dies das erste Selbstbedienungsgeschäft in ganz Südosteuropa war.

Fotografie in Ivanec

Fotografie in Ivanec

Ivanec war im Laufe der Geschichte ein unverzichtbares Ziel für die künstlerische Fotografie und hatte sogar auf europäischer Ebene einen beachtlichen Einfluss auf deren Entwicklung. Doch was trug dazu bei?

Töpferei – Geschütztes immaterielles Kulturerbe

Töpferei – Geschütztes immaterielles Kulturerbe

Die ersten schriftlichen Erwähnungen der Töpferei in dieser Region datieren aus dem 18. Jahrhundert. Nach dem Ersten Weltkrieg gab es in Bedenec sogar 67 Töpfer, die mit diesem Handwerk ihren Lebensunterhalt verdienten.

Weinbau

Weinbau

Die Weinberge mit ihren malerischen zagorischen Weinkellern, die sich an den sanften Hügeln am Fuße der Ivančica erheben, formen eine idyllische Landschaft, die das Herz eines jeden Weinliebhabers höherschlagen lässt.

Die Truhenherstellung

Die Truhenherstellung

In vielen Teilen Kroatiens wurden Truhen aus gehobelten Brettern gefertigt, doch besonders wertvoll waren die Truhen aus Kraševac.

Die Holzkohlenherstellung

Die Holzkohlenherstellung

Die Vergangenheit der Einwohner von Ivanečka Željeznica war eng mit der Holzkohlenherstellung verbunden, einer Kunstfertigkeit, mit der sie Holzkohle produzierten, die für Schmiede von großer Bedeutung war.

Müllerei

Müllerei

Wassermühlen, die von der Kraft der Flüsse und Bäche betrieben wurden, sind seit jeher ein unverwechselbares Element der Landschaft der Gespanschaft Varaždin. Ihre imposanten Räder wurden durch die starken Wasserströmen in Bewegung gesetzt, wodurch das Mahlen von Getreide zu Mehl möglich wurde. Diese Mahltechnik ermöglichte es den lokalen Gemeinschaften, eigenes Mehl für die Herstellung von Backwaren und zur Deckung anderer Nahrungsmittelbedürfnisse zu produzieren.

Bergbau

Bergbau

Tauchen wir tief ein in die Dunkelheit der Bergbauvergangenheit. Der Bergbau in der Region Ivanec reicht weit zurück in die Geschichte und hat diese Gegend geprägt, wodurch sie eine besondere Identität erhalten hat.